Naturheilpraxis Heilpraktiker Schmidt in der Elbmarsch

Willkommen in meiner Naturheilpraxis – Ihr Partner für ganzheitliche Gesundheit und natürliche Ästhetik

In meiner Praxis in der Elbmarsch biete ich Ihnen ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, die sowohl kurative als auch ästhetische Verfahren umfassen. Mein Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Ästhetische Behandlungen

Ich biete Ihnen natürliche Methoden zur Hautverjüngung und -straffung an, darunter:

Diese sanften Anti-Aging-Methoden unterstützen Sie dabei, Ihre natürliche Schönheit zu bewahren.

Kurative Behandlungen

Mein therapeutisches Angebot umfasst:

Diese Therapien zielen darauf ab, die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren und Ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern.

Über mich

Ich bin Heilpraktiker André Schmidt, Bachelor of Science und aktiver Student der Humanmedizin an der Universität zu Lübeck. Für mich ist eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit von größter Bedeutung. Mit fundierter Diagnostik und individuell abgestimmten Therapien begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

Kontakt und Termine

Meine Praxiszeiten sind nach Vereinbarung von Montag bis Freitag.

Sie finden mich im Niedersachsenring 35, 21395 Tespe. Termine können Sie bequem über Doctolib buchen. Bitte senden Sie den ausgefüllten Anamnesebogen und Patientenvertrag mindestens 7 Tage vor Ihrem Termin, um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten.

Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden zu arbeiten.

Praxis Zeiten

Dienstag: 08:00 – 12:00
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Freitag: 08:00 – 12:00, 14:00 – 17:00

Slide

Neuste Infos zum Thema Naturheilkunde bekommen Sie über den Praxis Newsletter.

Slide

Keine Lust zu lesen?
Dann abonnieren Sie doch einfach den
"Der Heilpraktiker erklärt" Podcast

previous arrow
next arrow

Heilpraktiker André Schmidt

Bachelor of Science, akt. Student der Human-Medizin an der Universität zu Lübeck

Ihre Beschwerden sind keine Einbildung. Und oft wenn die Beschwerden zu spüren sind, liegt die Ursache schon länger zurück.

Ziel ist es Ihrem Körper zu helfen selber dieses Problem zu lösen und zu gesunden.

Ganzheitliche, regulative und biologische Medizin ist nicht das Verordnen vom Status quo, sondern das Suchen und Finden der Ursache, das Störfeld. Um danach dieses Störfeld aufzulösen.

Der Körper ist eine Einheit mit dem Verstand, der Seele. So kann der Verstand Schmerzen und Probleme verursachen und auch unterhalten. Auch der Körper kann Schmerzen und Probleme verursachen und genauso unterhalten. Daher ist eine Therapie nicht isoliert zu betrachten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Ich rechne nach den Ziffern der GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker) ab. Dazu kommen auch noch eigene Ziffern (Analoge Ziffern) und die Ziffern IGeL. Grundsätzlich kommt es jedoch auf die Behandlung an. Ein Erstgespräch liegt im Rahmen von 120 – 180 €.

Zahlt die Krankenkassen die Kosten?

Grundsätzlich muss unterschieden werden zwischen der gesetzlichen (GKV) und der privaten Krankenkasse (PKV). Die GKV zahlt im allgemeinen keine Leistungen von Heilpraktiker und auch keine Laboruntersuchungen. Die Ausnahme sind oft osteopathische Behandlungen – die auch nur von Heilpraktiker oder Ärzten durchgeführt werden dürfen.

Die PKV dagegen hat oft unterschiedliche Verträge. So gibt es Verträge die Heilpraktiker Leistungen vollständig übernehmen. In Ihrem Vertrag ist das dann festgehalten. Oft hilft es auch die PKV telefonisch zu fragen. Die Laborleistungen werden – meiner Erfahrung nach – dagegen anstandslos bezahlt. In wie weit ein Eigenanteil oder andere Voraussetzungen erfüllt sein müssen, kann ich Ihnen nicht sagen.

Es gilt jedoch immer, dass Sie als Patient die Rechnung selbst bezahlen. Ob Sie danach von einer Zusatzversicherung, der privaten Krankenkasse oder der gesetzlichen Krankenkasse etwas wieder bekommen, müssen Sie selbst organisieren.

Wie wird die Rechnung bezahlt?

Aus Sicherheitsgründen werden die Rechnung nicht direkt Bar bezahlt. Sie können in der Praxis die Rechnung direkt mit der EC-Karte bezahlen oder aber auch als Rechnung.

Im allgemeinen werden Rechnungen 1-2 Mal im Monat erstellt und dann über die PVS (Private Verrechnungsstelle) oder als digitale Rechnung Ihnen zugestellt.

Neupatienten und Kontakt

Wenn Sie als Neupatient einen Termin haben möchten, ist dieser über Doctolib einfach zu buchen. Bitte füllen Sie vorher unbedingt den Anamnesebogen und den Patientenvertrag aus. Senden Sie diesen bitte an die Praxis (z. B. über Doctolib oder E-Mail). Bitte mindestens 7 Tage vorher. Je genauer und früher der Anamnesebogen in der Praxis ist, desto besser kann die Vorbereitung auf den Termin erfolgen.

Sollten Sie Fragen haben, Hilfe brauchen oder einfach Kontakt aufnehmen wollen, können Sie auch hier über das Kontaktformular machen.